Tai Chi - Qi Gong (Kurs-Nr. 38)
Tai Chi Chuang und Qi Gong sind Bewegungsformen bzw. eine Philosophie, die eng miteinander verwandt sind…..
….wie z.B. Mutter und Kind. Während Qi Gong Übungen einzelne Organe ansprechen können, steht Tai Chi als Ganzes da. Die Bewegungsübungen im Tai Chi als auch im Qi Gong haben das Ziel, die Gesundheit des Menschen zu erhalten und zu verbessern, die Achtsamkeit für sich selbst, seinen Körper und seinene Mitmenschen gegenüber zu fördern. Beide Formen basieren auf der TCM, in deren Kontext es um die Lehre des Chi (oder auch Qi eschrieben), die Lebenskraft und die Energie geht. Qi fließt in allen Lebenwesen, ähnlich wie das Blut. Verspannungen körperlicher und auch seelischere Art führen zu Stauungen des Qi-Flusses, was auf längere Sicht krank machen kann. Durch Tai Chi und Qi Gong werden Blockaden aufgelöst. Die meisten Übungen werden mit körperlichen Bewegungen ausgeführt, es gibt aber auch das sogenannte „stille Qi Gong“, wo nur mit Hilfe der Vorstellungskraft das Qi beeinflusst wird.
Langsame, fließende Bewegungen, die nach genau festgelegten Abläufen erfolgen, sind typisch für Tai Chi. Die Bewegungen strahlen Ruhe aus – wie am Himmel vorbeiziehende Wolken.